Resilienz – Stärkung der Stresskompetenz & psychischen Widerstandsfähigkeit
2-tägiger Kompaktkurs
Resilienz ist ein lebenslanger Weg, man kann ihn lernen und ausbauen.
In einer Gruppe von sechs bis neun Personen beschäftigen wir uns nach einem Konzept von Dipl. Psych. Bettina Löhr und Dipl. Psych. Ludwika Fichte mit sieben Faktoren, die uns helfen, unsere psychische Widerstandskraft zu stärken.
Dabei wechseln sich Informationen zu den einzelnen Faktoren mit Übungen und Anregungen ab, die wir in unseren Alltag übernehmen können.
Dieses Präventionsangebot richtet sich an Personen von 18 bis 69 Jahren und ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert (§ 20, SGB V)
Als Versicherte*r einer gesetzlichen Krankenkasse können Sie einen Zuschuss erhalten.
Kosten für die Teilnahme betragen pro Person 279,65 €.
Die Höhe der möglichen Erstattung erfragen Sie bitte bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse.
Die Teilnahme an diesem Kurs ersetzt keine Psychotherapie.
-
Wochenendkurs
12. und 13. Juli 2025
9.30 Uhr bis 17.30 Uhr -
Ferienkurs
7. und 8. August
9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Anteilige Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Präsenz-Supervisionsgruppe für Berater*innen und Therapeut*innen

Supervisionsgruppe mit Stefan Dippold
Derzeit findet einmal im Quartal eine Supervisionsgruppe für Freiberufler*innen mit dem Systemischen Supervisor Stefan Dippold in Präsenz statt. Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch für weitere Informationen gerne bei mir!
Termine 2025
-
Freitag, 10. Oktober ab 15.00 Uhr
-
Freitag, 12. Dezember ab 15.00 Uhr